Untenstehend finden Sie einen ergänzenden Abschnitt, der die für München zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz benennt und damit klarstellt, an wen sich Betroffene im Falle datenschutzrechtlicher Fragen oder Beschwerden wenden können.
​
​
Datenschutzerklärung
​
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Verantwortliche Person:
Natalia Dorosh
Otl-Aicher-Str. 46
80807 München
E-Mail: doroshstudio@gmail.com
​
1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
​
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen ein funktionsfähiges Online-Angebot bereitzustellen sowie unsere Inhalte und Leistungen zu erbringen.
Zu den erhobenen Daten können insbesondere gehören:
-
Kontaktdaten: wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie uns kontaktieren oder ein Kontaktformular nutzen.
-
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (aufgerufene Seiten, Zeitpunkt des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form, Browsertyp, Betriebssystem).
-
Kommunikationsinhalte: Inhalte aus E-Mails oder anderen Nachrichten, die Sie uns senden.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der Regel Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​
3. Zweck der Datenverarbeitung
​
Ihre Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Website und Angebote
-
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
-
Statistische Auswertung und Verbesserung unseres Online-Angebots
-
Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Pflichten
​
4. Weitergabe von Daten an Dritte
​
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​
5. Cookies und ähnliche Technologien
​
Unsere Website verwendet in der Regel Cookies oder ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung komfortabler zu gestalten und das Nutzerverhalten zu analysieren.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen einschränken oder verhindern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
​
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
​
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
​
7. Datensicherheit
​
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.
​
8. Ihre Rechte
​
Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
​
9. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in München
​
Bei datenschutzrechtlichen Anliegen oder Beschwerden können Sie sich an das für München zuständige Landesamt wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist das:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de/
​
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
​
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Leistungsumfangs anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
​
Stand: Dezember 2024
​