top of page

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Tut es weh, sich ein permanentes Lippen-Make-up machen zu lassen?
    Viele Frauen trauen sich nicht, Lippen-Tattoos zu machen, aus Angst vor dem Schmerz während des Verfahrens. Die Empfindungen während der Sitzung hängen jedoch von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel beeinflussen die Eindringtiefe des Pigments, die Professionalität des Spezialisten sowie die Qualität der Materialien und Werkzeuge diese Empfindungen. Im Dorosh Studio haben wir bereits Tausenden von Frauen dauerhaftes Lippen-Make-up gemacht und wissen genau, was man beim Einführen von Pigmenten fühlen kann. In diesem Artikel werden wir darüber berichten, was bei einem Lippen-Tattoo passiert, und wie es uns gelingt, das Verfahren schmerzfrei und sicher zu gestalten. Wie wird dauerhaftes Make-up aufgetragen. Natalia Dorosh setzt auf natürliche Schönheit. Daher trage ich das Pigment mit der Spritztechnik in die oberste Hautschicht auf. Vor dem Verfahren skizziere ich den Entwurf vor, stimme ihn mit dem Kunden ab, korrigiere bei Bedarf die Lippenform und wähle Optionen aus, die helfen, Asymmetrien zu verbergen. Erst danach beginne ich mit dem Einführen des Pigments. Während des Verfahrens dringt die Nadel des Geräts nicht zu tief ein, daher tritt beim Lippen-Tattoo in der Regel kein Blut aus.
  • Tut es weh, sich ein Permanent Make-up für die Augenbrauen machen zu lassen?
    Viele Vertreterinnen des schönen Geschlechts folgen den aktuellen Trends in der modernen Kosmetologie und Make-up und entscheiden sich für das Verfahren des Permanent Make-ups. Permanent Make-up ist längst über etwas Übernatürliches und schon gar nicht Schmerzhaftes hinausgegangen. Die Profis in diesem Bereich schaffen schöne, präzise Konturen für Augenbrauen, Lippen und den Wimpernkranz für eine lange Zeit und natürlich ohne Schmerzen, ohne negative Folgen zu hinterlassen.
  • Wie lange dauert die Permanent-Make-up-Behandlung für Augenbrauen?
    Beim Permanent Make-up handelt es sich um die Einführung von Pigmenten unter die Haut. Bei Permanent-Make-up für Augenbrauen werden hauptsächlich drei Techniken verwendet: Hairstroke: In diesem Fall werden mit Pigmenten einzelne Haare - Striche - gezeichnet. Wenn der Farbton der Augenbrauenpigmente passend zu den natürlichen Augenbrauenhaaren ausgewählt wird, sieht diese Art des Permanent-Make-ups sehr natürlich aus. Pudertechnik: Dabei führt der Fachmann punktuelles "Aufsprühen" durch - die Einführung von Pigmenten auf alle Flächen der Augenbrauen. Der Effekt ist sehr natürlich, als ob sie leicht getönt wären. Wie lange dauert die Augenbrauen-Tätowierung? Der gesamte Prozess dauert 1,5 bis 2 Stunden, wovon etwa 15 Minuten für die Farbauswahl benötigt werden, weitere 15-20 Minuten für die Wirkung des Betäubungsmittels. Die Einführung der Pigmente dauert mindestens 1 Stunde für die Schattierung, während das Zeichnen von Augenbrauenhaaren mehr Zeit in Anspruch nimmt, etwa 1,5 Stunden.
bottom of page